Zum Inhalt springen
Main menu

Kein Platz? Kein Problem!

Werner Odermatt Tiefbau und Recycling AG Produziert Recycling Kies und Recycling Beton auf kleinster Fläche.

watch video
RM 120X Werner Odermatt

Werner Odermatt optimiert seinen Betonrecycling-Betrieb trotz beengten Platzverhältnissen und komplizierten Genehmigungsprozessen

 

Seit 40 Jahren ist die Werner Odermatt Tiefbau und Recycling AG in den Bereichen Betonrecycling und Transport tätig. Es werden dabei Recycling-Beton und Recycling-Kies auf einem Betriebshof hergestellt. Platz wurde über die Jahre eine zunehmende Herausforderung, da das Betriebsgelände von anderen Betrieben umgeben ist. Seit 2022 fokussiert sich das Unternehmen vermehrt auf Recycling und produziert Materialien höchster Güte, welche im betriebseigenen Betonwerk weiterverarbeitet werden.

Als es Zeit wurde den alternden Nordberg Brecher und die Siebanlage zu ersetzen, stellte sich die Frage zur stationären Aufbereitung. Aufgrund komplizierter Genehmigungsprozesse entschied man sich schlussendlich für eine mobile Aufbereitungslösung, da diese in der Schweiz leichter zu genehmigen ist.

 

“Vor 20 Jahren hat fast noch niemand Betonrecycling gemacht. Wir haben mit Lohnbrechen gestartet. Unser eigenes Material ist immer mehr geworden. Heute sind wir nur mehr auf unserem Recyclingplatz."

Werner Odermatt

Wenn Ihr Umsatz vom Betrieb des Brechers abhängt, können Sie sich keine Amateure leisten.


Ohne einem Experten für mobile Betonabbruch Aufbereitung zahlen Sie teures und nervenaufreibendes Lehrgeld. Wenn Ihr Partner sich nicht ausreichend auskennt …

  • bekommen Sie nur Lösungen von der Stange
  • riskieren Sie umständliche und langwierige behördliche Genehmigungsprozesse
  • riskieren Sie den Kauf von einer Maschinen, die nicht für Ihre Anforderung passt
  • verlieren Sie Geld aufgrund unzureichender Auslastung oder hohen Verschleiß
  • riskieren Sie längere Standzeiten im Störungsfall aufgrund fehlender Expertise

RUBBLE MASTER liefert Lösungen die passen, anstatt Maschinen, die auf dem Hof zu Verkauf stehen

Eine RM 120X Mobile Prallmühle wurde mit Hilfe der RM Schweiz AG so umgebaut, dass Sie den Anforderungen entspricht. Die Maschine ist in einem semi-mobilen Einsatz.  Es wurde zusätzlich eine bestehende stationäre Siebbox und Rückführband integriert, sodass die RM 120X in einem geschlossenen Kreislauf betrieben werden kann. Der RUBBLE MASTER Standard-Magnet das Eisen quer zum Hauptaustrageband auswirft wurde durch einen Starmag Magneten ersetzt, welcher das Eisen in Richtung des Materialflusses aushebt und über die Siebbox hinauswirft. Das verbessert den Eisenaushub und minimiert Schäden am Magnetgurt. Zusätzlich werden Störstoffe über einen Windsichter ausgeblasen. Alle Materialen werden in räumlich getrennte Halden ausgeworfen.

Die RUBBLE MASTER Schweiz AG bietet nicht nur die Expertise sondern hat auch die Ersatzteile auf Lager, die es benötigt um den Betrieb zuverlässig am Laufen zu halten.

 

Erhalten Sie leichter eine Bewilligung mit den umweltfreundlichen Brechanlagen von RUBBLE MASTER

RUBBLE MASTER Prallmühlen zeichnen sich durch Ihre kraftstoffsparende und überraschend leisen diesel-elektrischen Antriebe aus. Mit den Hybriden und Vollelektrischen Antriebsoptionen können Sie Ihren Emissionsausstoß weiter senken. Zusätzlich haben Sie weniger Probleme mit Hydrauliklecks, da die Maschinen über ein kleines Hydrauliksystem für Zusatzfunktionen beinhaltet, dieses jedoch nicht für den Brechbetrieb erforderlich ist. Durch die kompakte Bauweise haben die Maschinen ein kleines Profil und erregen weniger Aufmerksamkeit.

Low noise emissions

Leise

Environment

Emissionsarm

Dust suppression system

Staubreduziert

Direkt vom Hersteller – Ihr Vorteil mit der RUBBLE MASTER Schweiz AG

Die RUBBLE MASTER Schweiz AG ist mehr als nur ein Lieferant – wir sind Ihr spezialisierter Partner für mobile Brech- und Siebanlagen. Als Tochtergesellschaft des Herstellers verfügen wir nicht nur über tiefgehende Expertise, sondern auch über ein umfassendes Ersatzteillager vor Ort, damit Ihre Anlagen jederzeit zuverlässig laufen.

Im Gegensatz zu Händlern mit mehreren Produktlinien konzentrieren wir uns ausschließlich auf mobile Aufbereitungstechnik. Dieser klare Fokus garantiert, dass Sie in allen Bereichen – vom Vertrieb über den Service bis zur Ersatzteilversorgung – mit echten Spezialisten sprechen, die Ihr RM-Gerät in- und auswendig kennen.

Das Ergebnis: kürzere Standzeiten, schnelle und kompetente Hilfe ohne Umwege und kein langes Warten auf Rückrufe. Mit RUBBLE MASTER Schweiz AG setzen Sie auf maximale Effizienz und echten Herstellersupport – direkt, persönlich und zuverlässig.

RM 120X Technische Daten

Durchsatzleistung bis zu 350 t/h bis zu 385 T/H
Einlauföffnung 1,160 x 820 mm 46" x 32"
Ideale Aufgabegröße 660 mm 26 "
Brecheinheit Prallbrecher mit 4 Schlagleisten Prallbrecher mit 4 Schlagleisten
Aufgabeeinheit 4 m³ 5.2 yd³
Aufgabeeinheit (erweitert) 5 m³ 6.5 yd³
Stabrost Vorsieb (Standard) 1,560 x 910 mm 5.3 x 3 ft
Actives Vorsieb (optional) 2,000 x 1,050 mm 6.5 x 3.5 ft
Siebbox 1,480 x 3,708 mm 5 x 12 ft
Motorleistung 298 kW 400 HP
Antrieb Diesel-elektrisch Diesel-elektrisch
Transportabmessungen 16,180 x 2,990 x 3,600 mm 52‘10” x 9‘11” x 10‘6“
Gewicht 44,000 kg 95,000 lbs
RM 120X Mobile Impactor